Vielerorts sind die Herbstferien vorüber, somit sind wohl auch alle Egos wieder vor Ort, an den Arbeitsplätzen. Na dann, willkommen zurück, Ego! «Woran erkennt man eigentlich, dass jemand ein sprichwörtlich viel zu grosses Ego hat?» Ich bin auf Ihre Antwort gespannt. Jörg Neumann Übrigens: Den aktuellen Weekly Empowerment Innovationsletter «Das Ego» lesen hier.
Führen mit Zahlen gilt als sehr ergebnisorientiert – das ist es auch. Gleichzeitig deckt es bei vielen Chefs und Chefinnen ein grosses Defizit auf. Führen mit Zahlen und Kennziffern wird immer mehr eingefordert. Dafür sorgen alleine schon Firmenzentralen (Head Offices), deren Hunger auf Zahlen grösser und grösser wird. Alles wird analysiert – aber wieviel wird […]
Wenn man eins als Führungskraft nicht braucht, dann Widerstände in der eigenen Belegschaft, beispielsweise gegen neue Vorgaben, Veränderungen oder gegen Innovationen. Aber stimmt das wirklich? Der Umgang mit Widerständen fällt vielen Führungskräften schwer. Wenn ein Verkaufsteam sich gegen Zielvorgaben wehrt, wenn ein Mitarbeiter nicht an einen neuen Arbeitsplatz will, wenn die neue Pausenregelung nicht eingehalten […]